Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.
Verschlüsselte Übertragung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Gesundheitsdaten und die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
-
Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
-
Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
Betrieb der Webseite durch WIX
Diese Webseite wird von Wix, einer Marke der Wix.com Ltd./ Namal St. 40/ 6350671 Tel Aviv/ Israel gehostet. Neben dem Headquarter in Israel gibt es noch Firmensitze in Berlin, Dublin, Vancouver oder New York. Wenn die Webseite besuchst wird, erfasst Wix folgende Daten:
-
Nicht Personenbezogene Daten: technische Nutzungsinformationen wie Browseraktivität, Click-Stream Aktivität, Daten zu Ihrem Computer, Betriebssystem, Browser, Bildschirmauflösung, Sprache und Zeitzone, Internetanbieter, http Header und Tastatureinstellungen.
-
Personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, das Datum der Anmeldung und die dabei verwendete IP-Adresse werden auf den Servern von Wix gespeichert.
Die Daten der Website-Besucher werden von Wix in Rechenzentren weltweit gespeichert, einschließlich in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan und Israel. Wix kann Daten auch in Ländern verarbeiten, die laut EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ansprechende und technisch einwandfreie Darstellung einer Webseite zu Marketingzwecken.
Wix speichert die Daten immer so lange, bis diese für die bereitgestellten Dienstleistungen nicht mehr erforderlich sind. Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Wix zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.
Weitere Informationen findest du in der Wix Datenschutzerklärung unter https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users & https://de.wix.com/about/privacy
Terminplanung und Dokumentation
Für die Planung von Terminen und für die Dokumentation nutzen wir die Dienste von Synaptos GmbH, St. Veiter Straße 188, 9020 Klagenfurt am Wörthersee. Verarbeitet werden Gesundheitsdaten und personenbezogene Daten von Ihnen oder die Ihres Kindes (Name, E-Mail-Adresse, Diagnosen, Geburtsdatum, Krankenversicherungsdaten) auf Basis DSGVO Art 6 Abs 1 lit c (rechtliche Vorschriften) und werden laut MTD Gesetz 10 Jahre lang aufbewahrt.
Synaptos ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Klagenfurt. Es speichert Kundendaten ausschließlich auf Servern in Österreich & Deutschland. Diese werden stets der DSGVO der Europäischen Union entsprechend aufbewahrt und niemals an Dritte übermittelt.
Durchführung von online Beratung
Wir verwenden die Online Videokonferenzlösung Microsoft Teams für online Beratungsgespräche. Microsoft Teams ist eine Dienstleistung der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Im Rahmen der Nutzung von Microsoft Teams werden nachfolgende personenbezogene Daten verarbeitet (der genaue Umfang der Daten hängt unter anderem auch davon ab, welche Angaben vor oder/und während der Nutzung von Microsoft Teams gemacht werden):
-
Angaben zum Benutzer (insb. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Profilbild (optional))
-
Meeting-Metadaten (insb. IP-Adresse, Geräte- und Hardwareinformationen)
-
Allfällige im Rahmen des Online-Meetings zur Verfügung gestellte personenbezogene Informationen (Text-, Audio- und Videodaten) inkl. sensiblen Inhalten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Einwilligung und Vertragserfüllung.
Es werden keine Aufzeichnungen der Gesprächsinhalte durchgeführt. Wir haben mit Microsoft einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Microsoft zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.
Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie hier: https://www.microsoft.com/de-de/trust-center/privacy/data-management
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.
Datenspeicherung
Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.
Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt
-
Auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.
-
In der Software Synaptos sowie in schriftlicher Form in medizinischen Akten - die in brand- sowie explosionssicheren, abschließbaren Aktenschränken 10 Jahre MTD Gesetz (§ 34 Abs. 10 (3), MTD-G) aufbewahrt werden.
-
in verschlüsselten und durch Passwörter gesicherten Cloudlösungen von Microsoft (Microsoft Ireland Operations Limited, Atrium Block B, Carmenhall Road, Sandyford Industrial Estate, Dublin 18, Irland).
Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert.
Wir haben mit Microsoft einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Microsoft zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenschutzbestimmungen von Microsoft finden Sie hier
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Datenverarbeitung im Rahmen therapeutischer Behandlungen
Zum Zweck der Durchführung und Abrechnung therapeutischer Behandlungen verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten, die entweder von uns erstellt wurden, oder von anderen Ärzten, Therapeuten etc. erstellt und uns von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden:
-
Diagnosen
-
Anamnesen
-
Therapievorschläge
-
Befunde
Diese Daten sind eine Voraussetzung für Ihre sorgfältige Behandlung, die ohne diese Informationen nicht stattfinden kann.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder die Weitergabe gesetzlich erlaubt und/oder vorgeschrieben ist. Als Empfänger kommen dabei insbesondere Ärzte, Krankenkassen, der medizinische Dienst der Krankenversicherung, Pädagoginnen, andere MTDs, das Jugendamt und Sozialarbeiter. Eine Weitergabe erfolgt überwiegend zur Klärung medizinischer oder versicherungstechnischer Fragen. Im Einzelfall erfolgt auch eine Übermittlung an weitere berechtigte Empfänger.
Aufgrund rechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, diese Daten 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 9, Abs. 2, lit h DSGVO (Gesundheitsvorsorge / medizinische Behandlung), Art 6, Abs. 1, lit b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art 6, Abs. 1, lit c (rechtliche Vorschriften), MTD Gesetz.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse <E-Mail> adressiert werden.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Therapiepraxis PriseMut GesbR
Franzensgasse 14/1, 1050 Wien