top of page

Leistungen

Alles, was du brauchst

Ergotherapie für neurologische PatientInnen

ein Farbklecks in zart rosa
Lebensmittel einkaufen

Eine neurologische Erkrankung oder ein neurologisches Geschehen hat oft eine Auswirkung auf den Alltag der betroffenen Person und deren Umfeld. Bedeutende Aktivitäten können häufig nicht mehr wie gewohnt ausgeführt werden. Neben der Wiederherstellung verlorener Funktionen liegt  in der Ergotherapie ein wichtiger Fokus auf dem Erhalt der vorhandenen Fähigkeiten und der Verbesserung der Lebensqualität. Da nicht immer eine vollständige Rückkehr zu vorherigen Funktionen möglich ist, zielt die Therapie auch darauf ab, die bestehenden Fähigkeiten zu maximieren und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

gezeichnetes  Bild, sehr  bunt mit verschiedenen Formen, Gemeinschaft
In Diesen Bereichen Unterstützt ERgotherapie
gezeichnetes  Bild, sehr  bunt mit verschiedenen Formen, Gemeinschaft
Bowls Game_edited.jpg

Wahrnehmungsbereiche​​

Körpereigenwahrnehmung

Gleichgewichtssinn

Berührungssinn

Going for a Run_edited.jpg

Motorik

Grobmotorik

Feinmotorik

Grafomotorik (schreiben)

Senior Couple_edited.jpg

Emotionale & soziale Fähigkeiten

Impulskontrolle

Emotionsregulation

Emotionsausdruck

soziale Interaktion

Toy Brain_edited.jpg

Kognitive Fähigkeiten

Konzentration, Aufmerksamkeit

Gedächtnis

räumlichen Leistungen 

Handlungsplanung & Problemlösung

Antrieb und Eigenmotivation  

gezeichnetes  Bild, sehr  bunt mit verschiedenen Formen, Gemeinschaft

Therapieformen 

Hausebesuche 

Wir bieten Hausbesuche für neurologische PatientInnen an, denen es nicht möglich ist, in die Praxis zu kommen. Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Trauma haben oft Schwierigkeiten, regelmäßig außer Haus therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir kommen zu dir nach Hause und bieten eine Therapie, die auf deine persönlichen Bedürfnisse und die häusliche Umgebung abgestimmt ist.

Die Behandlung in der gewohnten Umgebung hat viele Vorteile. Vor allem erlaubt uns die Therapie zu Hause jedoch, gezielt an den Tätigkeiten des Alltags zu arbeiten, die für dich in deiner häuslichen Situation besonders wichtig sind. Für Hausbesuche bekommst du von deiner Krankenkasse einen zusätzlichen Betrag zurückerstattet.

bottom of page